Flatowturm im Park Babelsberg

PDF

Öffnet am 03.05 um 06:00 Uhr
Schlösser und Parks
Der Flatowturm im Park Babelsberg wurde von 1853 bis 1856 nach Plänen von Johann Heinrich Strack in Anlehnung an den mittelalterlichen Turm des Eschenheimer Tors in Frankfurt am Main erbaut. Kaiser Wilhelm I. setzte damit die Potsdamer Bautradition fort, an herausgehobenen Plätzen Aussichtsgebäude zu errichten.

Der 46 Meter hohe, im neugotischen Stil errichtete Aussichtsturm steht innerhalb eines für die Bewässerung des Parks wichtigen Bassin. Das Kaiserpaar nutzte das Gebäude sowohl als Gästehaus als auch als Aufbewahrungsort für Objekte der eigenen Sammelleidenschaft. Den Besucher des weithin sichtbaren Wahrzeichens der Babelsberger Gartenlandschaft erwartet neben teilweise original ausgestatteten Räumen eine einzigartige Aussicht.

Preise & Verfügbarkeit

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnet am 03.05 um 06:00 Uhr
3. Mai 2025
08:00 - 15:30
4. Mai 2025
08:00 - 15:30
Andere Öffnungszeiten:


Sofern nicht anders angegeben, gelten an Feiertagen die jeweiligen Wochenend-Öffnungszeiten. Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließzeit.

Preisinformationen

Erwachsene
5,00 EUR
Ermäßigte
4,00 EUR
Erwachsene
TICKET SANSSOUCI+ (Gültig für einen Besuch in den Potsdamer Schlössern an einem Tag)
22,00 EUR
Ermäßigte
TICKET SANSSOUCI+ (Gültig für einen Besuch in den Potsdamer Schlössern an einem Tag)
17,00 EUR
Gruppe
TICKET SANSSOUCI+ FAMILIE (Berechtigt zum einmaligen Besuch der Potsdamer Schlösser an einem Tag)
2 Erwachsene, 4 Kinder
49,00 EUR
Gruppe
FAMILIENKARTE POTSDAM (Gültig für alle geöffneten Potsdamer Schlösser an einem Tag ohne Schloss Sanssouci)
2 Erwachsene, 4 Kinder
25,00 EUR

In der Nähe