Die Oranierroute verbindet die Spuren des niederländischen Königshauses in Deutschland und führt dich durch zahlreiche Städte und Regionen, die bis heute von der Geschichte und Kultur der Oranier geprägt sind. Auch Potsdam ist ein stolzer Teil dieser Route und vereint niederländisches Erbe mit preußischer Eleganz auf einzigartige Weise.
Doch woher kommen diese niederländischen Einflüsse? Es ist eine lange Beziehungsgeschichte, die bis in das 17. Jahrhundert zurückgeht. Die Heiratspolitik zwischen Hohenzollern und Niederländern, Reise-Erinnerungen, geistesgeschichtliche Strömungen und insbesondere handfeste politische und wirtschaftliche Überlegungen brachten Menschen aus ganz Europa in die Residenzstadt der Hohenzollern und damit auch ihre Kultur und ihre Bauten. Die Niederländer waren bewunderte und erfolgreiche Kaufleute, exzellente Baumeister, Ingenieure und Handwerker und damit begehrte Einwanderinnen und Einwanderer.