\n
Das Kriegsende im Frühjahr 1945 und das damit verbundene Ende der nationalsozialistischen Diktatur bedeuteten für Millionen Menschen eine lang ersehnte Befreiung und eine Perspektive auf eine bessere Zukunft. Gleichzeitig sind die letzten Kriegsmonate mit einer Fortsetzung und Zuspitzung der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik verbunden. NS-Gerichte, darunter der in Potsdam tagende Volksgerichtshof, fällten noch bis in die letzten Kriegstage hinein Todesurteile. Todesmärsche und andere Endphasenverbrechen forderten auch in Brandenburg zahlreiche Opfer.
Weitere Informationen:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
In der Nähe