Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam: Orphée et Eurydice

PDF

Findet statt am 24.05. um 15:00 Uhr
Klassisches Konzert / Oper
Im 80. Jahr seines Bestehens bringt das "Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam"
Christoph Willibald Glucks Oper "Orphée et Eurydice" als Wandeloper in das
Marmorpalais. Dabei bewegt sich das Publikum gemeinsam mit den
Sängerinnen und Musikern von Raum zu Raum. Gespielt wird allerdings nicht nur in den
historischen Sälen des Marmorpalais, sondern auch im Treppenhaus sowie in den
Kellergewölben.

Die amerikanische Sopranistin Nicole Hyde übernimmt die Partie des Orphée. Eurydice
wird von der kanadischen Sopranistin Rachel Pinevska gesungen. Beide sind als
Sängerinnen an der Deutschen Oper Berlin tätig. Die französische Sängerin Marina
Kerdraon-Dammekes wird als Amor nicht nur versuchen, das Liebesglück dem durch
den Tod getrennten Paar zurückzubringen, sondern auch das Publikum von einem zum
nächsten Ort im Marmorpalais wandeln zu lassen. Regie führt der Potsdamer Steffen
Findeisen. Es dirigiert Knut Andreas.

Hinweis: Bitte tragen Sie Schuhwerk ohne Absätze.

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Samstag, den 24.05.2025

19:00

Sonntag, den 25.05.2025

16:00

Sonntag, den 25.05.2025

19:00

Gut zu wissen

Preisinformationen

45,00 EUR

Ansprechpartner:in

Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam

In der Nähe

Anfahrt

Marmorpalais im Neuen Garten
Im Neuen Garten 10
14469 Potsdam