Krieg und Frieden - 100 Jahre Bernhard Heisig 1925 - 2025

PDF

Findet statt am 26.04. um 07:00 Uhr
Ausstellung
Am 31. März 2025 wäre Bernhard Heisig 100 Jahre alt geworden. Als Mitbegründer der Leipziger Schule zählt Heisig zu den prägendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten entstanden im Spannungsfeld von Krieg, Diktatur und gesellschaftlichem Wandel - ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Sie spiegeln nicht nur seine persönlichen Erfahrungen als ehemaliger Kriegsfreiwilliger während des 2. Weltkriegs, später als Direktor der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und Funktionär in der DDR wider, sondern auch die kollektiven Traumata der deutschen Geschichte. Besonders sein intensives Ringen mit den Schrecken des Krieges und seine Auseinandersetzung mit der moralischen Verantwortung eines Kunstschaffenden in einem politisch belasteten Umfeld machen seine Werke zu einem unverzichtbaren Beitrag zur deutschen Kunst- und Erinnerungskultur.
Öffnungszeiten:
26. April – 22. Juni 2025
jeweils Freitag - Sonntag von 11 - 18 Uhr
Letzter Einlass: 17:30 Uhr

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Samstag, den 26.04.2025

11:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, den 27.04.2025

11:00 - 18:00 Uhr

Montag, den 28.04.2025

11:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen


In der Nähe